Vita

Jonathan Strieder (*1992) ist in einer Musikerfamilie in Hessen aufgewachsen und begann ursprünglich mit dem Schlagzeugspielen. 

Mit 10 Jahren entdeckte er dann seine Liebe zur Posaune und erhielt am Landesmusikgymnasium Rheinland Pfalz eine Ausbildung in Jazz und Klassik. 

Während er zu Beginn in verschiedenen klassischen Formationen erste Erfahrungen sammelte, spielte er aber auch schon regelmäßig in einer Big Band. Ab dem Zeitpunkt war für ihn klar, dass

sein Weg in Richtung Jazz und Populärer Musik gehen wird. 

Erste große Erfolge verzeichnete er als Gewinner des Bundeswettbewerbes von Jugend Jazzt mit dem “Yellow Tone Jazz Orchestra”. 

 

Nach einem Auslandsaufenthalt in Neuseeland entschied er sich dann für ein Studium der Jazz- und Popularmusik an der Musikhochschule in Mainz und wurde kurze Zeit später als Stipendiat der Kreissparkasse Limburg für besonders begabte heimische Musiker:innen auserwählt.

Vor und während des Studiums spielte er u.a. zwei Jahre lang in der Landesjugendbigband Rheinland-Pfalz und erhielt bei Shannon Barnett, Jan Schreiner, Felix Fromm, Raphael Klemm, Ulf Kleiner und Jesse Milliner Posaunen-, Klavier- und Kompositionsunterricht. 

2021 hat er seinen Bachelor of Music im Fach Jazzposaune abgeschlossen.

Seit Oktober 2022 studiert er im Master-Bigband an der HfMDK Frankfurt in Kooperation mit der hr-Bigband und erhält u.a. Unterricht bei Günter Bollmann. 

 

Jonathan ist seit Jahren im Rhein Main Gebiet und darüber hinaus ein gefragter Posaunist und Leader, sowie auch Komponist und Arrangeur seines eigenen Septetts J's SEVEN und des Jonathan Strieder Quartett.

2021 erhielten sie das Arbeitsstipendium des Kultursommers Rheinland-Pfalz und ebenfalls das Stipendium Neustart Kultur der Bundesregierung. 

Ihr erstes Album erscheint Anfang 2022 und wird sowohl digital als auch als CD erhältlich sein. 

In seiner Musik verarbeitet und vereint er Einflüsse aus seiner musikalischen Laufbahn: Pat Metheny, Sting, Jamie Cullum, Jamiroquai, Snarky Puppy und diverse Big Bands haben ihn nachhaltig geprägt. 

Sein Posaunenspiel zeichnet ihn durch einen präsenten, warmen und zugleich weichen Sound aus.

Diverse Posaunisten aus den Hochzeiten des Jazz, aber auch aus zeitgenössischer Jazz-Musik beeinflussen ihn bis heute. Dies setzt er gekonnt und auf sehr lyrische Art und Weise auf seinem Instrument um. 

 

Neben seinen festen Projekten ist er auch regelmäßig als Sideman aktiv und stand u.a. schon mit folgenden Bands und Musiker:innen auf der Bühne:

Alexander von Schlippenbach, Blassportgruppe, Claudius Valk, Daniel Stelter, Denis Gäbel, David Garrett, Edgar Wasser,  Fatoni, Großstadtgeflüster, hr-Bigband, Howard Carpendale, Julia Engelmann, Jiggs Wigham, Jörg-Achim Keller, Jan Schreiner, Lars Reichow, LPO Hessen, Luis Bonila, Majan, Megaloh, MINE, Moop Mama, Niels Klein, Nils Wogram, Sebastian Sternal, Til Brönner, ….

 

Er fühlt sich in diversen Genres der Musik "Zuhause" und wirkt deshalb auch in vielen verschiedenen Formationen mit. 

Parallel zu seinen Liveauftritten gibt er auch Instrumentalunterricht für Posaune, Euphonium und Tuba an der Musikschule Dreieich und in Mainz.